|
Straßenbahnen in Szczecin
(Stettin)
Historische Fotografien und Materialien
(1929)
Die
Pferdeeisenbahn
 
Sommerwagen aus dem
Jahr 1898
Mannschaft der
Pferdeeisenbahn im Bahnhof Grabow (Grabowo), 1892

Liniennetz der 1879
eröffneten Pferdeeisenbahn

Pferdeeisenbahn am
Königstor (Brama Królewska)
Pferdeeisenbahn im
Jahre 1893

Umwandlung
des Pferdebetriebs in elektrischen Betrieb
Erster elektrischer
Triebwagen mit Rollenstromabnehmer, 1898
Dreiwagenzug "neuester Form" (1929)
 
Neue Baumbrücke:
Klappbrücke (heute Most Klodny)
Brücke über die kleine Regnitz (Regalicka)

Endhaltestelle
"Rennbahn" der Linie 1 mit Einrichtungen zur Regelung
der Zugbewegungen (1929) und alte Bredower Klappenbrücke (rechts)

Windschiefe
Kettenfahrleitung der Linie 5 auf der Strecke
Groeplerstraße - Wilhelm-Busch-Weg (1927, links) und
Bahnübergang
Altdammer Straße/Reiherwerderhafen um 1929 (ul.
Gdanska, rechts).

Schifffahrtsöffnung der Zollbrücke (most Clowy) mit
beweglicher Oberleitung für die Straßenbahn (oben)
Schifffahrtsöffnung der Hansebrücke (most Dlugi), ebenfalls
mit beweglicher Oberleitung (unten)

Elektrischer
Triebwagen zweiter Lieferung (mit Schleifbügel)
Betriebshof Frauendorf (heute Golecino)

Elektrische Triebwagen von 1927

Hansebrücke (most Dlugi) mit Blick auf die Stadt
Kettenfahrleitung auf der Linie 7
(Frauendorf-Gotzlow, heute
Golecino -
Goclaw), erbaut 1927

Kettenfahrleitung auf der Strecke Neu-Westend (Pogodno) - Rennbahn
(Linie 1, erbaut 1927; beide Fotos).
 
Endhaltestelle der Linie 1 am Stettiner Flughafen, rechts im
Bild Uferbollwerk im
Jahre 1929 (heute Nabrzeze Wieleckie)
die Zollbrücke über die Reglitz/Ostoderarm (heute most Clowy)
Infrastruktur
Neumodische
Wartehallen (1929) an der Endhaltestelle Eckerberger Wald
(oben, Linie 3, heute "Las Arkonski", rechts im Dezember 2013)
und in Neu-Westend (unten, Linie
1, heute "Pogodno").
Betriebshof Nemitz (Niemierzyn)


Wagenhalle
des Bahnhofs Nemitz (Innenraum und "aus der Vogelschau", 1929)
Die
1929 geplante neue Hauptwerkstatt
Omnibusbetrieb um Stettin

Eröffnung der Omnibuslinie Frauendorf (Golecin) - Pölitz
(Police) am 25. Juli 1929.

Eröffnung der Omnibuslinie Flughafen (most Clowny) - Altdamm
(Dabie) am 6. Dezember 1928.
Weitere Seiten:
» Linienchronik
und Verkehrswege
» Galerien und
Fahrzeuge
»
Liniennetz (von Jacek Kalicki)
» Stillgelegte S-Bahn
Stettin
»
PopUp-Fenster: Deutsche und polnische Ortsnamen
|