Netzplan |
Linienführung |
|
| Linie |
von |
nach |
|
| grün |
Bahnhof Potsdam |
Bahnhof Charlottenhof (Auguste-Viktoria-Straße) |
|
| rot |
Bahnhof Potsdam |
Holzmarktstraße (später Glienicker Brücke) |
|
| weiß |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
1908 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| D |
Nowawes,
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
| grün |
Bahnhof Potsdam |
Bahnhof Charlottenhof
(Auguste-Viktoria-Straße) |
Umzeichnung in Linie A |
| rot |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
Umzeichnung in Linie B |
| weiß |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
Umzeichnung in Linie C |
|
1910 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
Anfangs Schleifenfahrt in beiden Richtungen Auguste-Viktoria-Straße - Kastanienallee wurde neu gebaut |
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Nowawes,
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
1911 |
| Linie |
von |
nach |
|
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
|
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Bahnhof Nowawes
(Eisenbahnstraße) |
Wilhelmplatz |
|
1913 |
| Linie |
von |
nach |
|
| A |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
1917 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
Werktags in der Hauptverkehrszeit bis/ab Luftschiffhafen |
| B |
Rathaus Babelsberg |
Neue Königstraße Ecke Wollnerstraße |
als kombinierte Linie B-C-D |
| C |
Rathaus Babelsberg |
Alleestraße |
als kombinierte Linie B-C-D |
| D |
Rathaus Babelsberg |
Alleestraße |
als kombinierte Linie B-C-D |
|
1919 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
|
| B |
Rathaus Babelsberg |
Neue Königstraße Ecke Wollnerstraße |
|
| C |
|
|
Linie eingestellt |
| D |
Rathaus Babelsberg |
Alleestraße |
|
|
1920 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
|
| A |
Kastanienallee |
Luftschiffhafen |
nur in der Hauptverkehrszeit als Pendelwagen |
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
1921 |
| Linie |
von |
nach |
|
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
|
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
1922 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| A |
Bahnhof Potsdam |
Kastanienallee |
|
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
|
|
Linie eingestellt |
| D |
Plantagenstraße |
Alleestraße |
|
|
1924 |
| Linie |
von |
nach |
|
| A |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
1928 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| A |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| B |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
| C |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| D |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
| F |
Wilhelmplatz |
Friedhöfe Drevesstraße |
nur Buß- und Bettag und Totensonntag |
| S |
Bahnhof Potsdam |
Sanssouci, Lennéstr. |
nur sonntags |
| W |
Wilhelmplatz |
Luftschiffhafen |
nur bei Sportveranstaltungen |
|
1930 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
Umzeichnung der Linie A in Linie 1 |
| 2 |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
Umzeichnung der Linie B in Linie 2 |
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
Umzeichnung der Linie C in Linie 3 |
| 4 |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
Umzeichnung der Linie D in Linie 4 |
| 5 |
Wilhelmplatz |
Schützenhaus |
neu eingerichtet |
| F |
Wilhelmplatz |
Friedhöfe Drevesstraße |
nur Buß- und Bettag und Totensonntag |
| S |
Bahnhof Potsdam |
Sanssouci, Lennéstr. |
nur sonntags |
| W |
Wilhelmplatz |
Luftschiffhafen |
nur bei Sportveranstaltungen |
|
1934 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Glienicker Brücke |
Neubau der Strecke Bahnhof Rehbrücke - Leipziger Platz |
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| 4 |
Plantagenstraße |
Wilhelmplatz |
|
| 5 |
Wilhelmplatz |
Schützenhaus |
|
| 6 |
Drevesstraße |
Glienicker Brücke |
Linie neu eingerichtet |
| F |
Wilhelmplatz |
Friedhöfe Drevesstraße |
nur Buß- und Bettag und Totensonntag |
| S |
Bahnhof Potsdam |
Sanssouci, Lennéstr. |
nur sonntags |
| W |
Wilhelmplatz |
Luftschiffhafen |
nur bei Sportveranstaltungen |
|
1935 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Glienicker Brücke |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Wilhelmplatz |
Plantagenstraße - Fontanestraße neu gebaut
zweigleisiger Ausbau Fontanestraße - Rathaus Nowawes
möglicherweise bereits ab 1. März 1935 |
| 5 |
Wilhelmplatz |
Schützenhaus |
|
| F |
Wilhelmplatz |
Friedhöfe Drevesstraße |
nur Buß- und Bettag und Totensonntag |
| S |
Bahnhof Potsdam |
Sanssouci, Lennéstr. |
nur sonntags |
| W |
Wilhelmplatz |
Luftschiffhafen |
nur bei Sportveranstaltungen |
|
1938 |
| Linie |
von |
nach |
|
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Glienicker Brücke |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Wilhelmplatz |
|
| 5 |
Am Brauhausberg |
Schützenhaus |
|
1944 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Linie eingestellt, siehe Linie 4 |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Glienicker Brücke |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Plantagenstraße |
Pendelwagen |
| 4 |
Plantagenstraße |
Kastanienallee |
|
| 4 |
Kastanienallee |
Luftschiffhafen |
Pendelwagen |
| 5 |
Am Brauhausberg |
Schützenhaus |
|
|
Anfang 1945 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
nur Hauptverkehrszeit |
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
nur Hauptverkehrszeit |
| 4 |
Fontanestraße |
Luftschiffhafen |
nur Hauptverkehrszeit |
| 5 |
Am Brauhausberg |
Schützenhaus |
nur Hauptverkehrszeit |
|
Ende
1945 |
| Linie |
von |
nach |
| 1 |
Leipziger Platz |
Luftschiffhafen |
| 3 |
Leipziger Platz |
Alleestraße |
|
1946 |
| Linie |
von |
nach |
|
| 1 |
Plantagenstraße |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 3 |
Rathaus Babelsberg |
Alleestraße |
|
1949 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
siehe Linie 4 |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 3 |
Ravensbergweg |
Alleestraße |
|
| 4 |
Plantagenstraße |
Platz der Einheit |
in der Hauptverkehrszeit bis/ab Kastanienallee, siehe Linie 1 |
| 5 |
Bahnhof Potsdam |
Glienicker Brücke |
|
1952 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Brücke der Einheit |
|
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Alleestraße |
nur Werktag - ab/bis Bahnhof Rehbrücke nur Hauptverkehrszeit |
| 4 |
Fontanestraße |
Kastanienallee |
bis/ab Kastanienallee nur Hauptverkehrszeit |
| 5 |
Bahnhof Potsdam |
Brücke der Einheit |
|
| 6 |
Kastanienallee |
Brücke der Einheit |
|
| 7 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
neu eingerichtet |
|
1953 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Brücke der Einheit |
|
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Alleestraße |
nur Werktag
ab/bis Bahnhof Rehbrücke nur Hauptverkehrszeit |
| 4 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
in der Hauptverkehrszeit bis/ab Kastanienallee |
| 5 |
Linie eingestellt |
| 6 |
Kastanienallee |
Brücke der Einheit |
in der Hauptverkehrszeit bis/ab Luftschiffhafen
nur werktags |
| 7 |
Bahnhof Potsdam |
Alleestraße |
|
1954 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Brücke der Einheit |
|
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke bzw. Ravensbergweg |
Puschkinallee |
ab/bis Bahnhof Rehbrücke nur Hauptverkehrszeit |
| 4 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
|
| 6 |
Platz der Einheit |
Brücke der Einheit |
in der Hauptverkehrszeit bis/ab Kastanienallee |
| 7 |
Bahnhof Potsdam |
Puschkinallee |
|
1955 |
| Linie |
von |
nach |
|
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Brücke der Einheit |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Puschkinallee |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
|
| 6 |
Linie eingestellt |
| 7 |
Linie eingestellt |
|
1956 |
| Linie |
von |
nach |
|
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Luftschiffhafen |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Holzmarktstraße |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Puschkinallee |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
|
1958 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam |
Bahnhof Potsdam Süd |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Holzmarktstraße |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Puschkinallee |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
|
| 14 |
Fontanestraße |
Kastanienallee |
nur Hauptverkehrszeit, siehe Linie 4 |
| F |
Kastanienallee |
Friedhöfe Drewesstraße |
nur Totensonntag/Buß+Bettag |
|
1960 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam Stadt |
Hauptbahnhof |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Holzmarktstraße |
|
| 3 |
Bahnhof Potsdam |
Puschkinallee |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
|
| 10 |
Holzmarktstraße |
Luisenplatz |
sonntags, bei Bedarf |
| 12 |
Hauptbahnhof |
Bahnhof Rehbrücke |
Heiligabend 1960 (18:00 Uhr bis Betriebsschluß)
Silvesternacht 1960/1961 (21:00 Uhr bis Betriebsbeginn)
Dafür waren die Linien 1 und 2 eingestellt |
| 14 |
Fontanestraße |
Kastanienallee |
nur Hauptverkehrszeit, siehe Linie 4 |
|
1961 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Potsdam Stadt |
Hauptbahnhof |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Puschkinallee |
|
| 3 |
Ravensbergweg |
Holzmarktstraße |
siehe Linie 2 und 5 |
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Puschkinallee |
siehe Linie 2 und 3 |
| 14 |
Fontanestraße |
Kastanienallee |
nur Hauptverkehrszeit, siehe Linie 4 |
|
1963 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
Puschkinallee - Kappellenberg neu gebaut |
| 3 |
Platz der Einheit |
Berliner Straße Ecke Ludwig-Richter-Straße |
eingleisiger Pendelbetrieb |
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
über Friedrich-Engels-Straße
Puschkinallee - Kappellenberg neu gebaut |
| 14 |
Fontanestraße |
Kastanienallee |
nur Hauptverkehrszeit, siehe Linie 4 |
|
1965 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
|
| 3 |
Platz der Einheit |
Berliner Straße Ecke Menzelstraße |
neugebautes Wendedreieck |
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
1966 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
|
| 3 |
Platz der Einheit |
Berliner Straße Ecke Menzelstraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 14 |
Fontanestraße |
Professor-Ludschuweit-Allee |
neue Linie
Montag - Freitag in der Hauptverkehrszeit |
|
1971 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
|
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
|
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke |
Menzelstraße |
abends Platz der Einheit <> Menzelstraße |
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 13 |
Menzelstraße |
Professor-Ludschuweit-Allee |
Montag - Freitag in der Hauptverkehrszeit |
| 14 |
Fontanestraße |
Professor-Ludschuweit-Allee |
Montag - Freitag in der Hauptverkehrszeit - bis 1974 |
|
1977 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
abends nur Bahnhof Rehbrücke - Platz der Einheit |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
nur Hauptverkehrszeit, siehe Linie 23 |
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke |
Menzelstraße |
Abendverkehr siehe Linie 23 |
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 13 |
Menzelstraße |
Professor-Ludschuweit-Allee |
Montag - Freitag in der Hauptverkehrszeit |
| 23 |
Kapellenberg |
Menzelstraße |
abends, nachts und sonntags, siehe Linie 2 und 3 - bis 1979 |
|
1980 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
kein Abendverkehr |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
|
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke |
Menzelstraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 13 |
Menzelstraße |
Professor-Ludschuweit-Allee |
Montag - Freitag in der Hauptverkehrszeit |
|
7.10.1982 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
wieder Abendverkehr |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
nur Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit |
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke |
Menzelstraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
kein Abendverkehr |
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
wieder Abendverkehr |
| 6 |
Hauptbahnhof |
Stern |
neue Linie
Strecke Waldstraße <> Stern neu gebaut |
| 7 |
Menzelstraße |
Stern |
neue Linie
nur Hauptverkehrszeit
Strecke Waldstraße <> Stern neu gebaut |
| 8 |
Platz der Einheit |
Stern |
neue Linie
kein Abendverkehr
Strecke Waldstraße <> Stern neu gebaut |
|
30.4.1985 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Hauptbahnhof |
wieder Abendverkehr |
| 2 |
Bahnhof Rehbrücke |
Kapellenberg |
nur Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit |
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke |
Menzelstraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
über Humboldtbrücke
Daimlerstraße - Berliner Straße neu gebaut
abends nur Fontanestraße <> Platz der Einheit |
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
wieder Abendverkehr |
| 6 |
Hauptbahnhof |
Stern |
|
| 7 |
Menzelstraße |
Stern |
nur Hauptverkehrszeit |
| 8 |
Platz der Einheit |
Stern |
|
| 9 |
Fontanestraße |
Biesamkiez |
über Humboldtbrücke
nur montags bis freitags
Waldstraße - Biesamkiez neu gebaut
bis/ab Biesamkiez nur Hauptverkehrszeit |
| 10 |
Fontanestraße |
Platz der Einheit |
über Friedrich-Engels-Straße
nur montags bis freitags
in der Hauptverkehrszeit bis/ab Professor-Ludschuweit-Allee |
|
| 7.5.1990 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 1 |
Bahnhof Rehbrücke |
Professor-Ludschuweit-Allee |
kein Abendverkehr |
| 2 |
Linie eingestellt |
| 3 |
Bahnhof Rehbrücke |
Menzelstraße |
|
| 4 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
auch abends Fontanestraße - Hauptbahnhof |
| 5 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 6 |
Hauptbahnhof |
Stern |
|
| 7 |
Linie eingestellt |
| 8 |
Platz der Einheit |
Stern |
|
| 9 |
Linie eingestellt |
| 10 |
Linie eingestellt |
|
| 2.6.1991 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Professor-Ludschuweit-Allee |
vormals Linie 1, kein Abendverkehr |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke (Menzelstraße) |
vormals Linie 3 |
| 94 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof
[via Humboldtbrücke] |
vormals Linie 4 |
| 95 |
Fontanestraße |
Kapellenberg
[via Lange Brücke] |
vormals Linie 5 |
| 96 |
Hauptbahnhof |
Stern |
vormals Linie 6 |
| 98 |
Platz der Einheit |
Stern |
vormals Linie 8,
kein Abendverkehr |
|
| 18.4.1992 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Professor-Ludschuweit-Allee |
|
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
|
| 95 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 96 |
Hauptbahnhof |
Stern |
|
| 98 |
Platz der Einheit |
Stern |
|
| E |
Bf. Potsdam Stadt |
Kastanienallee |
nur Sa + So |
| A2 |
Bahnhof Potsdam Stadt |
Kapellenberg |
nur Sa + So |
|
| 31.5.1992 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Schloß Charlottenhof |
|
| 92 |
Glienicker Brücke |
Kapellenberg |
neue Linie
nur Montag bis Freitag
kein Abendverkehr |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
kein Abendverkehr |
| 95 |
Fontanestraße |
Kapellenberg [via Humboldtbrücke] |
Stillegung Friedrich-Engels-Straße |
| 96 |
Hauptbahnhof |
Stern |
|
| 98 |
Platz der Einheit |
Stern |
|
| E |
|
|
Umzeichnung in Linie A4 |
| A2 |
Bahnhof Potsdam Stadt |
Kapellenberg, nur Wochenende |
nur Sa + So |
| A4 |
Bf. Potsdam Stadt |
Schloß Charlottenhof |
nur Sa + So |
|
| 7.2.1993 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Schloß Charlottenhof |
|
| 92 |
Robert-Baberske-Straße |
Kapellenberg |
Kein Abendverkehr
Robert-Baberske-Straße - Abzweig Stern neu gebaut |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Hauptbahnhof |
kein Abendverkehr |
| 95 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 96 |
Hauptbahnhof |
Robert-Baberske-Straße |
Robert-Baberske-Straße - Abzweig Stern neu gebaut |
| 98 |
Schloß Charlottenhof |
Stern |
Montag - Freitag, kein Abendverkehr |
|
| 23.5.1993 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Schloß Charlottenhof |
kein Abendverkehr |
| 92 |
Robert-Baberske-Straße |
Kapellenberg |
Kein Abendverkehr |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
Hauptbahnhof umbenannt |
| 95 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
|
| 96 |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
Robert-Baberske-Straße |
Hauptbahnhof umbenannt |
| 98 |
Schloß Charlottenhof |
Stern |
Montag - Freitag
kein Abendverkehr |
| A4 |
Bahnhof Potsdam Stadt |
Schloß Charlottenhof |
|
|
| 2.6.1996 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Linie eingestellt |
| 92 |
Robert-Baberske-Straße |
Kapellenberg |
Kein Abendverkehr |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
wieder Abendverkehr |
| 95 |
Fontanestraße |
Kapellenberg |
nur Montag bis Freitag
kein Abendverkehr |
| 96 |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
Robert-Baberske-Straße |
|
| 98 |
Schloß Charlottenhof |
Robert-Baberske-Straße |
Stillegung Schleife Stern
nur Montag bis Freitag
kein Abendverkehr |
| RE4 |
Zubringerverkehr S Potsdam Stadt - Bf. Pirschheide eingestellt |
|
| 24.5.1998 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 92 |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
Kapellenberg |
Kein Abendverkehr |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
|
| 98 |
Schloß Charlottenhof |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
|
| N18 |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
|
| 4.12.1999 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Schloß Charlottenhof |
kein Abendverkehr |
| 92 |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
Bornstedt, Kirschallee |
Strecke Kappellenberg - Kirschallee neu gebaut |
| 93 |
Bahnhof Rehbrücke |
Glienicker Brücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
|
| 98 |
Schloß Charlottenhof |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
Montag - Freitag nur Hauptverkehrszeit
Samstag und Sonntag ganztägig |
| N18 |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
|
|
| 25.6.2000 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 90 |
Bahnhof Rehbrücke |
Platz der Einheit |
neue Linie |
| 91 |
Glienicker Brücke |
Platz der Einheit |
neue Linie,
Montag - Freitag außerhalb der Hauptverkehrszeit
Samstag und Sonntag ganztägig |
| 92 |
Marie-Juchacz-Straße |
Kirschallee |
|
| 93 |
Glienicker Brücke |
Bahnhof Rehbrücke |
Linie eingestellt
siehe Linie X93 |
| X93 |
Glienicker Brücke |
Bahnhof Rehbrücke |
nur in der Hauptverkehrszeit |
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
|
| 95 |
Fontanestraße |
Kirschallee |
neue Linie |
| 96 |
Marie-Juchacz-Straße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
neue Linie |
| 98 |
Marie-Juchacz-Straße |
Schloß Charlottenhof |
Linie eingestellt
siehe Linie X98 |
| X98 |
Marie-Juchacz-Straße |
Schloß Charlottenhof |
nur in der Hauptverkehrszeit |
|
| 8.4.2001 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 90 |
Bahnhof Rehbrücke |
Bornstedter Feld, Viereckremise |
Streckenverlängerung Campus Fachhochschule - Viereckremise |
| 91 |
Linie eingestellt |
| X91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Platz der Einheit |
nur Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit |
| 92 |
Marie-Juchacz-Straße |
Kirschallee |
|
| 93 |
Glienicker Brücke |
Bahnhof Rehbrücke |
|
| X93 |
Linie eingestellt - siehe Linie 93 |
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
|
| 95 |
Fontanestraße |
Kirschallee |
neue Linie |
| 96 |
Marie-Juchacz-Straße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
neue Linie
außerhalb der Hauptverkehrszeit nur bis Schloß Charlottenhof |
| 98 |
Marie-Juchacz-Straße |
Schloß Charlottenhof |
Linie eingestellt
siehe Linie X98 |
| X98 |
Am Stern, Gaußstraße |
Schloß Charlottenhof |
nur Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit |
|
| 24.2.2003 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 90 |
Bahnhof Rehbrücke |
Platz der Einheit |
Montag - Freitag |
| 90 |
Bahnhof Rehbrücke |
Bornstedter Feld, Viereckremise |
Samstag und Sonntag |
| X91 |
Linie eingestellt |
| 92 |
Marie-Juchacz-Straße |
Kirschallee |
|
| 93 |
Glienicker Brücke |
Bahnhof Rehbrücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
|
| 95 |
Fontanestraße |
Bornstedter Feld, Viereckremise |
nur Montag bis Freitag bis 19:00 Uhr |
| 96 |
Marie-Juchacz-Straße |
Schloß Charlottenhof |
|
| X98 |
Am Stern, Gaußstraße |
Platz der Einheit |
nur Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit |
|
| 28.5.2006 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 90 |
Linie eingestellt |
| 91 |
Bahnhof Rehbrücke |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
|
| 92 |
Marie-Juchacz-Straße |
Kirschallee |
|
| 93 |
Glienicker Brücke |
Bahnhof Rehbrücke |
|
| 94 |
Fontanestraße |
Schloß Charlottenhof |
|
| 95 |
Linie eingestellt |
| 96 |
Marie-Juchacz-Straße |
Bornstedter Feld, Viereckremise |
|
| X98 |
Marie-Juchacz-Straße |
Bahnhof Potsdam Pirschheide |
nur Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit
in der Schulzeit |
| 99 |
Babelsberg, Fontanestraße |
Kirchsteigfeld, Marie-Juchacz-Straße |
Montag - Freitag |
|
| 9.12.2007 |
| Linie |
von |
nach |
Bemerkungen |
| 94 |
Babelsberg, Fontanestraße |
Schloss Charlottenhof |
Spätverkehr wurde eingestellt, siehe Linie 99 |
| 99 |
Babelsberg, Fontanestraße |
S Hauptbahnhof/Heinrich-Mann-Allee |
Im Spätverkehr an allen Tagen |
|