
Die
Kindereisenbahn (Foto: Ákos Endre Varga)
Die
ehemalige Pioniereisenbahn von Budapest ist gute elf Kilometer lang
und verläuft vom Széchenyiberg aus über die Budaer
Berge bis zum ehemaligen Zeltlager Hüvösvölgy. Sie ist
eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 76 Zentimetern.
Zwischen 1948 und 1950 erbaut, wird sie heute noch von Zehn- bis Vierzehnjährigen
betrieben.
Der erste Streckenabschnitt zwischen der Endstation der Zahnradbahn
und dem Bahnhof Blumental (Virágvölgy) wurde in einer Rekordgeschwindigkeit
von nur knapp drei Monaten erbaut. Im Jahre 1949 erfolgte der Weiterbau
zum Bahnhof Schöne-Schäferin (Szépjuhászné)
und 1950 die Fertigstellung bis zum heutigen Endbahnhof am Hüvösvölgy.
Am Lindenberg (Hárshegy) gibt es einen fast zweithundert Meter
langen Tunnel in einer Schleife.
Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 20 Stundenkilometern
Sie ist die längste Kindereisenbahn der Welt.
Bilder
» Übersichtskarte Kindereisenbahn

Links
»
Die Kindereisenbahn
»
Schmalspur.at
»
Fahrplan
Text:
Andreas
Jüttemann